Lernen von Praktikern
Friederike Waldmann hat über 12 Jahre Erfahrung in der Bewertung mittelständischer Unternehmen. Sie zeigt Ihnen, wie Bewertungen in der echten Finanzwelt funktionieren – mit allen Herausforderungen und praktischen Lösungen.
Professionelle Finanzanalyse & Bewertungstechniken
Lernen Sie professionelle Bewertungstechniken, die Finanzanalysten täglich anwenden. Von DCF-Modellen bis hin zu Multiplikatoren – wir zeigen Ihnen, wie echte Bewertungen entstehen.
Lernprogramm entdeckenIn der Finanzwelt gibt es nicht die eine richtige Bewertungsmethode. Je nach Branche, Unternehmensgröße und Marktphase kombinieren Analysten verschiedene Ansätze. Wir zeigen Ihnen, wann welche Methode funktioniert.
Erfahrene Analysten arbeiten nicht mit Standardformeln. Sie verstehen die Geschäftsmodelle, analysieren Risiken systematisch und berücksichtigen Marktdynamiken.
Bevor Zahlen bewertet werden, muss das Geschäftsmodell verstanden sein. Wie verdient das Unternehmen Geld? Wo liegen die Wettbewerbsvorteile?
Jede Bewertung enthält Unsicherheiten. Profis arbeiten mit Szenarien und verstehen, welche Faktoren den größten Einfluss auf den Unternehmenswert haben.
Bewertungen entstehen nicht im luftleeren Raum. Was zahlen andere Investoren für ähnliche Unternehmen? Wie entwickelt sich die Branche?
Friederike Waldmann hat über 12 Jahre Erfahrung in der Bewertung mittelständischer Unternehmen. Sie zeigt Ihnen, wie Bewertungen in der echten Finanzwelt funktionieren – mit allen Herausforderungen und praktischen Lösungen.
Unser nächstes Intensivprogramm beginnt im September 2025. In sechs Monaten lernen Sie alle wichtigen Bewertungstechniken kennen.
Kostenlose BeratungPraxisnahe Fallstudien aus verschiedenen Branchen, direktes Feedback von erfahrenen Analysten und ein Netzwerk von Gleichgesinnten. Nach Abschluss verstehen Sie, wie professionelle Bewertungen entstehen und können diese selbst durchführen.