Bewertungsverfahren für Finanzanalysten

Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in modernen Bewertungsmethoden und lernen Sie von erfahrenen Praktikern, die täglich komplexe Finanzanalysen durchführen.

Kostenlose Beratung vereinbaren

Unsere Dozenten im Fokus

Lernen Sie von Experten, die ihr Wissen aus jahrelanger Praxis in führenden Finanzunternehmen mitbringen und moderne Lehrmethoden einsetzen.

Portrait von Dozent Bernhard Kellner

Bernhard Kellner

Senior Finanzanalyst

Über 12 Jahre Erfahrung in der Unternehmensbewertung bei internationalen Investment-Banken. Bernhard bringt reale Fallstudien direkt aus seiner täglichen Arbeit mit ein.

Unser Lehrkonzept

Wir setzen auf eine Kombination aus theoretischem Fundament und praktischer Anwendung. Jede Bewertungsmethode wird zunächst erklärt und dann anhand realer Unternehmensdaten geübt.

Interaktive Fallstudien

Arbeiten Sie mit echten Jahresabschlüssen deutscher Mittelständler und analysieren Sie deren Bewertungsherausforderungen.

Mentoring-Ansatz

Kleine Gruppen ermöglichen individuelle Betreuung und direktes Feedback zu Ihren Analysen.

Portrait von Dozentin Dr. Marlene Hoffmann

Dr. Marlene Hoffmann

Bewertungsexpertin

Promovierte Volkswirtin mit Spezialisierung auf DCF-Modelle. Sie leitet seit 8 Jahren das Bewertungsteam einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Modularer Aufbau mit Praxisbezug

Unser Curriculum wurde gemeinsam mit Praktikern entwickelt und deckt alle relevanten Bewertungsverfahren ab, die Sie in Ihrem beruflichen Alltag benötigen werden.

  • Grundlagen der Unternehmensbewertung

    Einführung in verschiedene Anlässe und Zwecke der Bewertung sowie grundlegende Konzepte des Unternehmenswerts.

  • DCF-Verfahren und Sensitivitätsanalysen

    Aufbau von Discounted-Cash-Flow-Modellen mit verschiedenen Szenarien und kritische Würdigung der Annahmen.

  • Multiplikator-Verfahren

    Auswahl geeigneter Peer-Groups, Berechnung und Anwendung verschiedener Multiplikatoren aus der Praxis.

  • Branchenspezifische Bewertungsansätze

    Besonderheiten bei der Bewertung von Technologie-, Immobilien- und Finanzunternehmen.

Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Bewertungsmodellen am Computer

Langfristige Erfolge unserer Absolventen

Verfolgen Sie die Karrierewege unserer Teilnehmer über Jahre hinweg und erfahren Sie, wie sich ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickelt haben.

"Nach dem Programm 2023 konnte ich nicht nur komplexere Mandate übernehmen, sondern wurde auch zum Lead Analyst befördert. Die Methoden wende ich täglich an und entwickle sie weiter."

Portrait von Absolventin Sandra Richter
Sandra Richter
Lead Analyst, Corporate Finance

"Zwei Jahre nach dem Abschluss leite ich mittlerweile ein eigenes Bewertungsteam. Das strukturierte Vorgehen, das ich gelernt habe, gebe ich heute an meine Mitarbeiter weiter."

MK
Markus Kramer
Teamleiter Valuation Services

Nächster Programmstart

Sichern Sie sich einen Platz in unserem intensiven 6-monatigen Programm und erweitern Sie Ihre analytischen Fähigkeiten systematisch.

Programmbeginn: September 2025

Dauer: 6 Monate, berufsbegleitend | Samstags 9:00-17:00 Uhr

Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen

Unverbindliche Beratung anfragen