Wer wir sind und was uns antreibt

Seit 2019 helfen wir Finanzprofis dabei, komplexe Bewertungsmethoden zu verstehen und erfolgreich anzuwenden. Unsere Mission ist es, fundiertes Wissen praxisnah zu vermitteln.

Bernhard Kellermann, Senior Finanzanalyst und Gründer von motavelixon

Bernhard Kellermann

Senior Finanzanalyst & Gründer

CFA Level III, 12 Jahre Erfahrung in Unternehmensbewertung bei führenden Investmentbanken

Unser Weg begann mit einer einfachen Erkenntnis

Nach Jahren in der Finanzbranche stellte ich fest, dass viele talentierte Analysten Schwierigkeiten mit der praktischen Anwendung von Bewertungsmodellen hatten. Die Theorie war da, aber die Umsetzung blieb oft oberflächlich.

2019 entschied ich mich, motavelixon zu gründen. Nicht als weitere Online-Akademie, sondern als Plattform für echte Praxiserfahrung. Jeder Kurs basiert auf realen Fallstudien aus meiner täglichen Arbeit.

Heute arbeiten wir mit über 200 Finanzprofis zusammen, die verstanden haben: Bewertung ist mehr als nur Formeln – es ist Kunst und Wissenschaft zugleich.

Unsere Kernkompetenzen

DCF-Modellierung

Von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken der Discounted Cash Flow-Bewertung. Wir zeigen, wie Sie realistische Annahmen treffen und Sensitivitätsanalysen durchführen.

Multiplikatoren-Ansatz

Vergleichende Bewertung mit EV/EBITDA, P/E und branchenspezifischen Kennzahlen. Lernen Sie, die richtigen Peer-Groups zu identifizieren und Adjustierungen vorzunehmen.

Branchenanalyse

Tiefgreifende Marktanalysen für verschiedene Sektoren. Von Tech-Unternehmen bis zum traditionellen Mittelstand – jede Branche hat ihre Besonderheiten.

Risikobewertung

WACC-Berechnung, Beta-Adjustierung und Risikoprämien. Verstehen Sie, wie sich verschiedene Risikofaktoren auf die Unternehmensbewertung auswirken.

Finanzanalyst bei der Arbeit an komplexen Bewertungsmodellen Detaillierte Finanzcharts und Analysedokumente auf dem Schreibtisch Moderne Büroumgebung für Finanzanalyse und Unternehmensbewertung Präsentation von Bewertungsergebnissen in professionellem Setting

Was uns wichtig ist

Unsere Werte prägen jeden Aspekt unserer Arbeit – von der Kursentwicklung bis zur individuellen Betreuung unserer Teilnehmer.

Praxisrelevanz vor Theorie

Jeder Kursinhalt stammt aus realen Bewertungsprojekten. Statt akademischer Beispiele arbeiten Sie mit echten Unternehmensdaten und lernen, wie Profis tatsächlich vorgehen. Das macht den Unterschied zwischen Wissen und Können aus.

Ehrlichkeit über Grenzen

Bewertung ist keine exakte Wissenschaft. Wir zeigen nicht nur, wie Modelle funktionieren, sondern auch, wo ihre Grenzen liegen. Diese Ehrlichkeit hilft Ihnen, bessere Entscheidungen zu treffen.

Individuelle Entwicklung

Jeder bringt andere Vorerfahrungen mit. Deshalb passen wir unsere Lernpfade an Ihr Niveau an. Von Einsteigern bis zu erfahrenen Analysten – alle finden hier passende Herausforderungen.

Langfristige Partnerschaften

Lernen endet nicht mit dem Kursabschluss. Wir bleiben in Kontakt, beantworten Fragen aus der Praxis und entwickeln gemeinsam neue Inhalte basierend auf aktuellen Marktentwicklungen.

Team-Meeting zur Entwicklung neuer Bewertungsmethoden und Kurskonzepte

Bereit für den nächsten Schritt?

Sprechen Sie mit uns über Ihre Ziele in der Unternehmensbewertung. Wir entwickeln gemeinsam einen Lernplan, der zu Ihrem beruflichen Werdegang passt.

Gespräch vereinbaren